Drei Themen – eine Mission: Mit SEAM noch mehr Nachhaltigkeit in der Schleifmittelindustrie
Hermes Schleifmittel hat Anfang des Jahres 2020 als Gründungsmitglied von SEAM (Sustainable European Abrasive Manufacturers), dem Nachhaltigkeitsprogramm des Europäischen Verbandes der Schleifmittelhersteller, FEPA, dem Thema Nachhaltigkeit in der gesamten Schleifmittelindustrie, aber auch bei Hermes selber einen neuen Stellenwert gegeben. Das Management-Team von Hermes sieht nachhaltiges Wirtschaften und einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen, die die Basis dafür sind, entscheidend für langfristigen Erfolg und die zukünftige Stärke des Unternehmens an.
Als zertifiziertes SEAM-Mitglied legt Hermes in der kommenden Zeit besonderes Augenmerk auf die Umsetzung der folgenden Ziele in den drei Grundpfeilern unserer Nachhaltigkeitsstrategie:
Bereich Umwelt
Weitere Optimierung unseres Ressourcen-, Energie- und Abfallmanagements
Bereich Soziales
Verbesserungen der individuellen Arbeitsbedingungen sowie verstärktes Training und Fortbildung der Mitarbeiter
Bereich Wirtschaft
Verstärkter Fokus auf innovative Qualitätsprodukte sowie der Optimierung unserer Produktionsprozesse.
„Wie unsere Partner im europäischen Schleifmittelverband nehmen wir die SEAM-Zertifizierung sehr ernst. Mit der Teilnahme an dem speziell auf die Anforderungen in unserer Industrie ausgerichteten Programms können wir noch fokussierter an der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele arbeiten“, so Dr. Jan Cord Becker, geschäftsführender Gesellschafter der Hermes Schleifmittel GmbH. „Umweltschutz und unternehmerische Verantwortung prägen die Geschäftspolitik von Hermes seit Jahrzehnten. Und weil wie das heute für wichtiger denn je halten, ist SEAM ein ganz wichtiger, strategischer Pfeiler unserer täglichen Arbeit.“