Hermes Schleifmittel GmbH stellt sich im Rahmen eines Insolvenzverfahrens neu auf
Hamburg, 3. Juli 2025 – Die Geschäftsführung der Hermes Schleifmittel GmbH hat beim Amtsgericht Hamburg die Einleitung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Mit Beschluss vom 2. Juli 2025 hat das Gericht das vorläufige Verfahren eröffnet und Dr. Sven-Holger Undritz zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Hintergrund dieser Entscheidung sind anhaltende wirtschaftliche Erschwernisse in der Schleifmittelbranche – darunter Marktunsicherheiten, eine schwache Konjunktur sowie inflationsbedingte Kostensteigerungen. Verzögerungen bei geplanten Maßnahmen zur Liquiditätssicherung, wie etwa Immobilientransaktionen, haben zusätzlich zur aktuellen Situation beigetragen.
Die Hermes Schleifmittel GmbH führt den Geschäftsbetrieb uneingeschränkt fort. Alle übrigen Gesellschaften der Gruppe, inklusive internationaler Standorte, sind nicht betroffen.
Im Rahmen des Verfahrens wird ein umfassendes Sanierungskonzept umgesetzt, das unter anderem einen strukturierten Investorenprozess vorsieht. Ziel ist es, die Zukunft des Unternehmens langfristig zu sichern, Arbeitsplätze zu erhalten und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.
Über die Hermes Schleifmittel GmbH
Die Hermes Schleifmittel GmbH mit Hauptsitz in Hamburg entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige Schleiflösungen für die Metall-, Automobil-, Flugzeug-, Holz- und Glasindustrie. Das 1927 gegründete Hermes-Gruppe ist mit rund 800 Mitarbeitenden an internationalen Produktionsstandorten und Vertriebsniederlassungen global präsent und hat zuletzt einen Jahresumsatz von rund EUR 135 Mio. erwirtschaftet. Das Produktspektrum reicht von Schleifmitteln auf Unterlage bis zu Präzisionsschleifkörpern, die für hervorragende funktionale und ästhetische Oberflächen sorgen.
